iSpare – Trusted Apple Service Center & iPhone Store Kochi

Die Zukunft der Gesundheit ist digital und beginnt jetzt. Bestellen Sie Ihre Apotheken-Produkte bequem online und lassen Sie sich diskret bis nach Hause liefern. Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Wohlbefinden.

Vorteile des Arzneimittelkaufs im Internet

Der Arzneimittelkauf im Internet bietet mehrere Vorteile. Kunden profitieren von einer bequemen Bestellung zu jeder Tageszeit ohne Anfahrtswege. Oft ist die Auswahl an Produkten größer als in lokalen Apotheken, und durch den direkten Vergleich verschiedener Anbieter lassen sich häufig Kosten sparen. Die diskrete Lieferung nach Hause ist besonders für Personen von Vorteil, die regelmäßig Medikamente benötigen oder empfindliche Produkte kaufen möchten. Zudem bieten seriöse Versandapotheken eine fundierte pharmazeutische Beratung per Telefon oder Chat.

F: Woran erkenne ich eine seriöse Online-Apotheke?
A: Ein sicheres Zeichen ist das Vorhandensein eines offiziellen staatlichen Gütesiegels, wie dem europäischen Gemeinschaftslogo für registrierte Versandapotheken.

Zeitersparnis und Bequemlichkeit rund um die Uhr

Apotheke online bestellen

Markus spürte die erste Erkältung des Jahres, doch der Gedanke an den Weg zur Apotheke war ihm zu anstrengend. Stattdessen bestellte er bequem vom Sofa aus und hatte seine Medikamente am nächsten Tag bereits in der Hand. Dieser einfache Online-Apotheken Preisvergleich spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Zudem ist die diskrete Lieferung ein großer Vorteil bei sensiblen Produkten.

Die permanente Verfügbarkeit, auch nachts und an Sonntagen, bietet eine unschätzbare Freiheit.

So wird die Beschaffung von Arzneimitteln zu einer mühelosen Aufgabe.

Diskrete Bestellung sensibler Gesundheitsprodukte

Der Arzneimittelkauf im Internet bietet enorme Vorteile für Ihre Gesundheit und Ihren Geldbeutel. Besonders die bequeme Online-Apotheke spart wertvolle Zeit und Wege. Sie vergleichen Preise mühelos von zu Hause aus und profitieren oft von günstigeren Angeboten. Zuhause ist die Lieferung diskret und bequem.

Apotheke online bestellen

Der rund um die Uhr verfügbare Service ermöglicht es, Rezepte auch spätabends noch einzulösen.

Zusätzlich findet man eine riesige Produktauswahl, die in lokalen Apotheken oft nicht vorrätig ist.

Umfangreiche Produktinformationen und Preisvergleiche

Der Arzneimittelkauf im Internet bietet erhebliche Vorteile für Verbraucher. Besonders die bequeme Online-Apotheke ermöglicht es, Medikamente rund um die Uhr von zu Hause aus zu bestellen. Dies spart nicht nur Zeit und Anfahrtswege, sondern erleichtert auch den Preisvergleich erheblich. Kunden profitieren von einer transparenten Marktübersicht und häufig günstigeren Preisen als in stationären Apotheken. Zudem ist die diskrete Lieferung direkt nach Hause ein weiterer Pluspunkt, der insbesondere bei sensiblen Gesundheitsprodukten geschätzt wird.

Lieferung direkt an die Haustür oder Packstation

Der Arzneimittelkauf im Internet bietet Verbrauchern erhebliche Vorteile. Besonders die bequeme Lieferung direkt nach Hause spart Zeit und Aufwand, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder einem vollen Terminkalender ideal ist. Zudem ermöglicht der Online-Vergleich von Preisen und Anbietern einfach, kostengünstige Angebote zu finden. Diese Vorteile machen den Online-Apotheken-Vergleich zu einem wertvollen Werkzeug für gesundheitsbewusste Verbraucher. Die ständige Verfügbarkeit rund um die Uhr gewährleistet zudem, dass benötigte Produkte jederzeit bestellt werden können.

So finden Sie eine seriöse Versandapotheke

Sie stehen vor einem leeren Medikamentenschrank und die Unsicherheit wächst, wo Sie online bestellen sollen. Der Weg zu einer seriösen Versandapotheke beginnt mit dem prüfenden Blick auf das Impressum und eine gültige deutsche Lizenz. Ein vertrauenswürdiger Anbieter zeigt stets das bekannte Deutsche Medikamenten-Versandlogo und bietet die Möglichkeit, einen persönlichen Apotheker zu konsultieren. Lesen Sie die Erfahrungsberichte anderer Kunden, um ein Gefühl für den Service zu bekommen. So verwandelt sich Ihre anfängliche Sorge in die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Gesundheit in guten Händen ist.

Das Siegel der gesetzlichen Zulassung erkennen

Um eine seriöse Versandapotheke zu finden, solltest du zunächst auf offizielle Gütesiegel achten. Das wichtigste Merkmal ist die gesetzlich vorgeschriebene deutsche Versandapotheken-Lizenz, die du meist im Impressum findest. Überprüfe auch unabhängige Bewertungsportale, um dich von der Erfahrung anderer Kunden zu überzeugen.

Eine echte Versandapotheke muss immer eine gültige Lizenz der zuständigen Landesbehörde vorweisen können – das ist dein sicherstes Qualitätsmerkmal.

Achte zudem auf transparente Preise inklusive aller Versandkosten und einen erreichbaren, kompetenten Kundenservice. So stellst du sicher, dass du nicht nur günstig, sondern auch sicher und zuverlässig deine Medikamente bestellst.

Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden prüfen

Sie suchen nach einem vertrauenswürdigen Partner für Ihre Medikamente? Die Suche nach einer seriösen Online-Apotheke beginnt mit einem prüfenden Blick auf das Impressum. Eine physische Adresse in Deutschland und eine stets erreichbare Telefonnummer sind erste positive Zeichen. Vergewissern Sie sich, dass die Apotheke über das offizielle gesetzliche Deutsche Apothekenkenzeichen verfügt, welches jede legale Versandapotheke prominent auf ihrer Webseite führt. So schließen Sie unseriöse Anbieter von vornherein aus und gehen auf Nummer sicher.

Auf Sicherheit und Datenschutz der Webseite achten

Um eine seriöse Versandapotheke zu finden, sollten Sie zunächst auf offizielle Gütesiegel und Zertifizierungen achten. Ein verlässliches Indiz ist die Vorlage einer gültigen deutschen Betriebserlaubnis für Apotheken. Überprüfen Sie zudem, ob die Apotheke eine primabolin vollständige Impressumspflicht mit einer deutschen Anschrift erfüllt und einen registrierten Apotheker als verantwortliche Person benennt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

F: Woran erkenne ich eine legale Versandapotheke?
A: Eine legale Versandapotheke muss über das offizielle “EU-Gemeinsame Logo” auf ihrer Website verfügen, das zur Prüfung der Zulassung anklickbar ist.

Die Verfügbarkeit eines pharmazeutischen Beraters

Um eine seriöse Versandapotheke zu finden, sollten Sie gezielt auf offizielle Gütesiegel achten. Entscheidend ist die Verifizierung der staatlichen Lizenz, erkennbar am grünen “E”- oder “EU”-Symbol auf der Website. Vertrauenswürdige Anbieter zeichnen sich durch klare Preisauszeichnungen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten und einen kompetenten Kundenservice aus. Ein Vergleich mehrerer Apotheken lohnt sich, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Medikamente zu sichern.

Ablauf einer Online-Bestellung bei der Apotheke

Der Ablauf einer Online-Bestellung bei der Apotheke beginnt mit der Auswahl der gewünschten Produkte auf der Website oder in der App des Anbieters. Anschließend legt man die Produkte in den digitalen Warenkorb und ruft die Bestellübersicht auf. Dort erfolgt die Eingabe der Lieferadresse und die Auswahl einer bequemen Zahlungsmethode wie Vorkasse, Kreditkarte oder Rechnung. Nach dem Absenden der Bestellung erhält man eine Bestätigungs-E-Mail. Die Apotheke prüft die Bestellung, verpackt die Ware diskret und sendet sie an die angegebene Adresse. Der gesamte Online-Apotheken-Prozess ist darauf ausgelegt, zeitsparend und kundenfreundlich zu sein.

Medikamente in der Suche finden und in den Warenkorb legen

Der Ablauf einer Online-Bestellung bei der Apotheke ist unkompliziert. Zuerst suchst du auf der Website nach dem gewünschten Produkt, etwa einer bestimmten Creme oder Medikamenten. Nachdem du deine Auswahl in den Warenkorb gelegt hast, geht es zur Kasse. Dort gibst du deine Daten an, wählst eine Versandart und bezahlst bequem und sicher. Online Apotheke mit schnellem Versand. Deine Bestellung wird dann von den Apothekern gepackt und zu dir nach Hause geschickt.

Für rezeptpflichtige Arzneimittel lädst du einfach ein Foto deines Rezepts hoch – das spart Zeit und Wege.

Rezept per Upload, Post oder App einreichen

Sie entdecken online das benötigte Produkt, etwa **rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke**, und legen es in den digitalen Warenkorb. Nach der Auswahl der gewünschten Lieferart oder der Abholung in der Filiale folgt die sichere Bezahlung. Kurz darauf bestätigt die Apotheke Ihre Bestellung per E-Mail, und Sie können sich bald über die Lieferung freuen oder Ihr Produkt direkt abholen.

Versandart und Zahlungsmethode auswählen

Der Ablauf einer Online-Bestellung bei der Apotheke ist ein unkomplizierter Prozess, der bequemes Einkaufen von zu Hause aus ermöglicht. Zunächst wählen Sie die gewünschten Produkte auf der Website der **Online-Apotheke mit zuverlässigem Kundenservice** aus und legen sie in den virtuellen Warenkorb. Anschließend erfolgt die sichere Bezahlung, oft per Vorkasse, Lastschrift oder Rechnung. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung – bei rezeptpflichtigen Medikamenten muss ein Rezept eingereicht werden – wird die Ware verpackt und an Ihre Adresse versendet. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage.

Häufig gestellte Fragen (Q&A)

F: Wie lange dauert der Versand?
A: In der Regel 1-3 Werktage, je nach Apotheke und Versandart.

Bestellbestätigung und Lieferverfolgung

Der Ablauf einer Online-Bestellung bei der Apotheke ist unkompliziert. Zuerst suchst du auf der Website nach dem gewünschten Produkt, etwa freiverkäuflichen Schmerztabletten oder einem speziellen Shampoo. Nachdem du die Artikel in den Warenkorb gelegt hast, geht es zur Kasse. Dort gibst du deine Daten an, wählst eine Versandart und bezahlst bequem per Vorkasse, Kreditkarte oder Rechnung. **Einfache Online-Apotheke Bestellung** für mehr Gesundheit von zu Hause aus. Deine Medikamente werden dann diskret verpackt und direkt zu dir nach Hause geliefert.

Was man bei rezeptpflichtigen Medikamenten beachten muss

Bevor man rezeptpflichtige Medikamente einnimmt, ist ein gründliches Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin unerlässlich. Hier müssen alle Nebenwirkungen und Wechselwirkungen offen besprochen werden. Es ist absolut kritisch, die Dosierungsanleitung exakt einzuhalten und die Therapie nicht eigenmächtig abzubrechen.

Apotheke online bestellen

Die Einnahme niemals ohne ein gültiges, ärztliches Rezept versuchen, da dies lebensgefährliche Risiken birgt.

Besondere Vorsicht gilt bei der Aufbewahrung, um Kinder vor dem Zugriff zu schützen, und bei der Entsorgung, um die Umwelt nicht zu belasten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit diesen wirksamen Arzneimitteln ist für den Behandlungserfolg und die eigene Sicherheit fundamental.

Der rechtliche Rahmen für den Versand von Rezeptarzneien

Bei rezeptpflichtigen Medikamenten ist die sorgfältige Einhaltung der ärztlichen Vorgaben entscheidend für den Behandlungserfolg und die Vermeidung von Risiken. Sicherer Umgang mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln beginnt damit, die Dosierung und Einnahmedauer niemals eigenständig zu ändern. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln oder Alkohol müssen unbedingt beachtet werden. Bei Unsicherheiten sollte man stets den Arzt oder Apotheker konsultieren. Zudem sind die Aufbewahrungshinweise zu beachten und Restmedikamente fachgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.

So senden Sie Ihr Rezept korrekt und sicher zu

Bei rezeptpflichtigen Medikamenten ist die strikte Einhaltung der ärztlichen Verordnung entscheidend für den Behandlungserfolg. Richtige Einnahme von Arzneimitteln bedeutet nicht nur die Dosierung, sondern auch den Zeitpunkt und die Dauer der Therapie genau zu beachten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker aktiv nach Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, möglichen Nebenwirkungen und was im Notfall zu tun ist. Nehmen Sie niemals Medikamente eigenmächtig ab oder teilen sie mit anderen – Ihre Gesundheit steht an erster Stelle!

Möglichkeiten der elektronischen Rezepte (E-Rezept)

Bei rezeptpflichtigen Medikamenten ist die sichere Arzneimittelanwendung entscheidend. Sie dürfen nur auf Basis eines gültigen Rezepts von einer Ärztin oder einem Arzt angewendet werden. Es ist absolut wichtig, die Dosierungsanweisungen exakt einzuhalten und die Packungsbeilage aufmerksam zu lesen, um Wechselwirkungen mit anderen Mitteln und mögliche Nebenwirkungen zu verstehen. Die Therapie sollte niemals eigenmächtig abgebrochen oder die Dosierung geändert werden. Bewahren Sie die Medikamente stets für Kinder unzugänglich auf.

**Kurze Fragen & Antworten:**
**F:** Kann ich ein rezeptpflichtiges Medikament einer anderen Person geben?

**A:** Nein, das ist gefährlich und illegal. Rezepte sind persönlich und auf den individuellen Gesundheitszustand zugeschnitten.

Bearbeitungszeiten für rezeptpflichtige Bestellungen

Bei rezeptpflichtigen Medikamenten ist die strikte Einhaltung der ärztlichen Verordnung unerlässlich für den Behandlungserfolg. Rezeptpflichtige Arzneimittel sicher einnehmen bedeutet, Dosierung und Einnahmezeitpunkt genau zu beachten. Lesen Sie zudem die Packungsbeilage, um Wechselwirkungen mit anderen Mitteln oder Alkohol zu vermeiden. Bewahren Sie die Medikamente stets originalverpackt und für Kinder unzugänglich auf. Setzen Sie die Behandlung niemals eigenmächtig ab, auch wenn Sie sich besser fühlen, und konsultieren Sie bei Unsicherheiten immer Ihre Ärztin oder Apothekerin.

Apotheke online bestellen

Beliebte Produktkategorien in der Online-Apotheke

In der digitalen Welt der Online-Apotheke gleicht die Suche nach dem richtigen Produkt einer Entdeckungsreise. Besonders häufig führen die Wege der Kunden zu den beliebtesten Produktkategorien, die den Alltag erleichtern. Dazu zählen rezeptfreie Arzneimittel gegen Allergien, Schmerzen oder Erkältungen, die schnell zur Hand sein müssen. Ebenfalls hoch im Kurs stehen Körperpflege und dermatologische Kosmetik, die das Wohlbefinden von zu Hause aus steigern. Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für mehr Vitalität sowie eine stetig wachsende Auswahl an Hilfsmitteln wie Blutdruckmessgeräte runden das Bild ab und machen die Online-Apotheke zur vertrauensvollen Quelle für die persönliche Gesundheit.

Rezeptfreie Arzneimittel für die Selbstmedikation

In der Online-Apotheke erfreuen sich bestimmte **Beliebte Produktkategorien im Online-Apotheken-Vergleich** besonderer Beliebtheit. Dazu zählen rezeptfreie Arzneimittel wie Schmerzmittel, Mittel gegen Erkältungen sowie Produkte für die Verdauung. Auch die umfangreichen Sortimente für Hautpflege und Naturkosmetik werden intensiv genutzt. Besonders praktisch ist die diskrete Bestellung von Verbrauchsartikeln wie Kontaktlinsenpflegemitteln oder Vitaminpräparaten. Für viele Kunden sind zudem nachhaltige Angebote wie Naturarznei und vegane Körperpflege ein entscheidendes Kaufargument.

Natürliche Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel

In der Online-Apotheke decken Kunden ein breites Spektrum an Gesundheitsbedürfnissen ab. Verschreibungspflichtige Medikamente bilden dabei das Kernangebot, bequem per Rezeptversand bestellbar. Ebenso stark nachgefragt sind rezeptfreie Produkte für die tägliche Selbstmedikation, wie Schmerzmittel, Hustenstiller oder Mittel gegen Allergien. Das Sortiment geht aber weit darüber hinaus und umfasst beliebte Kategorien wie Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Naturheilmittel und hochwertige Körperpflege.

Die diskrete und zeitsparende Bestellung sensibler Produkte ist für viele ein entscheidender Vorteil.

Zudem finden sich spezielle Angebote für die Gesundheitsvorsorge, etwa Blutdruckmessgeräte, sowie eine große Auswahl an Baby- und Kinderartikeln.

Hilfsmittel und Medizinprodukte für den Alltag

In der Online-Apotheke erfreuen sich bestimmte **Beliebte Produktkategorien im Online-Apotheken-Vergleich** besonderer Beliebtheit. Kunden schätzen die diskrete und bequeme Bestellung von rezeptfreien Arzneimitteln wie Schmerztabletten und Allergiemedikamenten. Ebenfalls stark nachgefragt sind Produkte für das allgemeine Wohlbefinden, darunter Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und natürliche Heilmittel. Die große Auswahl an Marken und Darreichungsformen ermöglicht eine maßgeschneiderte Gesundheitsvorsorge von zu Hause aus. Besonders im Trend liegen zudem hochwertige Kosmetik und Hautpflege, die spezifische Bedürfnisse von empfindlicher bis reifer Haut adressieren.

Dermatologische Pflege und Kosmetik aus der Apotheke

In Online-Apotheken zählen rezeptfreie Arzneimittel zu den beliebtesten Produktkategorien in der Online-Apotheke. Kunden schätzen die diskrete und bequeme Bestellung von Produkten zur Selbstmedikation. Dazu gehören häufig nachgefragte Artikel wie Schmerzmittel, Mittel gegen Erkältungen, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sowie Hautpflegeprodukte. Die umfangreiche Auswahl und die Möglichkeit, bequem Preise zu vergleichen, machen diesen Bereich besonders attraktiv für Verbraucher.

Kosten, Versand und Rückgaberecht bei Arzneimitteln

Die Kosten für Arzneimittel können stark variieren. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel die Kosten, wobei der Patient eine gesetzliche Zuzahlung leistet. Für rezeptfreie Präparate zahlt der Kunde den vollen Apothekenverkaufspreis. Der Versand von Medikamenten erfolgt durch lizenzierte Versandapotheken, die strenge Auflagen zur Sicherung der Qualität, beispielsweise bei der Temperaturkontrolle, einhalten müssen. Das Rückgaberecht für Arzneimittel ist aus Gründen des Verbraucherschutzes gesetzlich ausgeschlossen, sobald diese an den Kunden ausgehändigt wurden, um eine Verfälschung oder Kontamination auszuschließen.

F: Kann ich ein falsch geliefertes Medikament zurückschicken?
A: Ja, bei Lieferfehlern oder beschädigter Ware ist eine Rücksendung selbstverständlich möglich, da die Apotheke ihre vertragliche Pflicht nicht erfüllt hat.

Versandkosten und Möglichkeiten des kostenlosen Versands

Die Kosten für rezeptpflichtige Arzneimittel werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen, wobei lediglich eine gesetzliche Zuzahlung anfällt. Günstige Medikamente online kaufen ist bei freiverkäuflichen Produkten möglich, wobei Preise zwischen Anbietern verglichen werden sollten. Der Versand von Medikamenten unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen und erfolgt stets apothekenverschlossen, diskret und schnell, oft bereits am nächsten Werktag. Beachten Sie, dass aus Gründen des Patientenschutzes die Rückgabe von Arzneimitteln nach dem Versand grundsätzlich ausgeschlossen ist. Von dieser gesetzlichen Regelung profitieren Sie durch garantiert einwandfreie Ware.

Lieferzeiten im Inland und grenzüberschreitenden Handel

Die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, abzüglich eines gesetzlichen Zuzahlungsbetrags für rezeptpflichtige Medikamente. Bei rezeptfreien Produkten trägt der Patient die vollen Kosten. Der Versand von Apothekenware unterliegt strengen rechtlichen Auflagen, um die Qualität und Kühlkette zu gewährleisten. Seriöse Anbieter versenden daher mit spezialisierten Kurierdiensten.

Das Rückgaberecht bei Arzneimitteln ist aus Gründen des Patientenschutzes stark eingeschränkt. Um eine Verwechslung oder Manipulation auszuschließen, dürfen apothekenpflichtige Medikamente nach Abgabe nicht mehr zurückgenommen oder umgetauscht werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Verpackung geöffnet wurde. Ein Umtausch von Online-Apotheken Bestellungen ist aus diesen Sicherheitserwägungen gesetzlich ausgeschlossen.

**Kurze Fragen & Antworten**

* **Kann ich ein falsch bestelltes Medikament zurückschicken?** Nein, aus hygienischen und sicherheitsrelevanten Gründen ist eine Rückgabe apothekenpflichtiger Ware gesetzlich verboten.
* **Wer trägt die Versandkosten?** Dies variiert je nach Anbieter. Viele Versandapotheken bieten jedoch kostenfreien Versand ab einem Bestellwert an.

Besonderheiten beim Umtausch und Widerrufsrecht

Die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, wobei der Patient eine gesetzliche Zuzahlung leistet. Bei rezeptfreien Medikamenten trägt der Käufer die vollen Kosten. Der Versand von Arzneimitteln unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen und erfolgt ausschließlich durch lizenzierte Versandapotheken, die einen sicheren und temperaturnahen Transport gewährleisten. Für den Rückversand gelten besondere Regelungen: Aus hygienischen und Sicherheitsgründen ist eine Rückgabe von bereits ausgelieferten Medikamenten grundsätzlich ausgeschlossen, um eine Verfälschung oder Beschädigung auszuschließen. Von diesem Umtauschausschluss ausgenommen sind lediglich offensichtlich fehlerhafte Lieferungen.

Erstattung durch die Krankenkasse bei Online-Käufen

Die Kosten für rezeptpflichtige Arzneimittel werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wobei Patienten eine gesetzliche Zuzahlung leisten. Bei nicht verschreibungspflichtigen Medikasten müssen Kunden den vollen Preis selbst tragen. Ein transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Medikamenten ist für Verbraucher entscheidend. Die Versandkosten variieren je nach Anbieter, wobei viele Apotheken eine kostenfreie Lieferung ab einem bestimmten Bestellwert anbieten.

Für den Rückversand gelten bei Arzneimitteln strenge Vorschriften zum Schutz der Verbraucher. Aus hygienischen Gründen ist ein Umtausch oder eine Rückgabe bereits ausgelieferter Medikamente gesetzlich ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für alle Produkte, die dem Arzneimittelgesetz unterliegen. Von dieser Regelung ausgenommen sind lediglich ungeöffnete und originalverpackte Artikel, die keine Arzneimittel sind, wie beispielsweise Pflegeprodukte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *