iSpare – Trusted Apple Service Center & iPhone Store Kochi

Glücksspielsucht pathologisches Glücksspielen

In einer zweiten Phase können im Rahmen einer stationären Behandlung Gruppengespräche mit anderen Betroffenen integriert werden. Des Weiteren wird beispielsweise die Fähigkeit zur Selbstkontrolle trainiert. In der abschließenden Phase einer psychotherapeutischen Behandlung der Spielsucht wird Erarbeitetes stabilisiert. Unter anderem wird der Betroffene häufig auf mögliche Rückfälle vorbereitet und erhält Hilfestellungen, auf die er in entsprechenden Situationen zurückgreifen kann.

  • Jeden Tag verzocken tausende Deutsche ihr ganzes Geld, sogar ihr ganzes Hab und Gut, in Spielkasinos oder durch Glückspiel von zu Hause aus.
  • Die wenigsten Süchtigen erkennen ihre Sucht selbst und noch weniger haben die Bereitschaft etwas dagegen zu unternehmen.
  • Suchten an sich entziehen sich der menschlichen Kontrolle und schleichen sich meist langsam ein.
  • Die Spielsucht stellt eine Gefahr dar, die aber nicht immer von den Betroffenen selbst erkannt wird.
  • Dadurch gelingt es den Betroffenen nicht, ihre Impulse zu kontrollieren.

Mehr aus dem Bereich Ratgeber Gesundheit

In Anbetracht dessen, dass die Angaben sowohl freiwillig als auch auf dem Vertrauen in die Befragten beruht, ist anzunehmen, dass es keine absoluten Kennzahlen sind. Betroffene zeichnen sich durch Geheimniskrämerei aus und kommen oft erst zur eigenen Erkenntnis, wenn sie bereits pathologisch spielsüchtig sind. In dieser Phase ist die Person ein Problemspieler, aber noch kein Süchtiger.

Durch das Verheimlichen des Glückspiels werden Schulden ebenfalls vor den Verwandten, Ehepartnern und sonstigen von den Finanzen des Spielers betroffenen Personen verschwiegen. Selbst wenn es die Existenz bedroht, gibt der Betroffene keine Informationen über den finanziellen Status preis. Wächst die Person in einem Umfeld auf, in dem viel Glücksspiel betrieben wird, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Person sich ebenfalls dem Glückspiel zuwendet und süchtig wird. Genauso gilt es für das soziale Umfeld, welches maßgeblich die Haltung zu Glücksspielen an sich beeinflusst. Unabhängig vom Schweregrad dieser Verhaltenssucht gibt es eine allgemeingültige Definition, die den groben Überblick über die Bedeutung von Spielsucht aufzeigt. Auszeichnend in der Definition, wie dem Namen, ist das zwanghafte Spielen, das heißt, Glücksspiele zu spielen, ohne wirkliche Selbstkontrolle darüber zu haben.

Welche Behandlungsoptionen gibt es für Spielsucht?

Das sogenannte mesolimbische System in unserem Gehirn wird auf die Reize, die das schnelle und riskante Spiel auslöst, konditioniert. Es lernt schrittweise, ihnen immer mehr Aufmerksamkeit zu schenken – auf Kosten anderer Gedanken und Empfindungen. Eine Spielsucht erkennt man selbst am besten daran, dass die Gedanken permanent um das Spielen kreisen und andere, gewöhnlich wichtigere Dinge im Leben in den Hintergrund rücken. Wer mehr Zeit mit Spielen aufwendet, als mit seiner Familie und Freunden, sollte aufmerksam sein und im besten Fall sein Spielverhalten über einen gewissen Zeitraum protokollieren.

Außerdem hilft sie dem Patienten dabei, my stake casino seine berufliche Leistungsfähigkeit zu sichern und wieder ein aktives, selbstbestimmtes Leben in Beruf und Familie zu führen. Die Nachsorge ist nach der stationären Therapie der Spielsucht von besonderer Bedeutung. Sie soll dem Betroffenen dabei helfen, wieder in sein alltägliches Leben zurückzufinden. So wird er erneut mit den typischen Glücksspielangeboten konfrontiert. Eine mögliche Motivation, die hinter dem Glückspiel steht und so ein Risiko darstellt, eine Spielsucht zu entwickeln, ist die, negativen Gefühlen entkommen zu wollen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *